hallo, wir sind die messdiener:innen aus st. stephanus.
wir, das sind aktuell knapp 70 ministranten, im alter zwischen ca. 9 jahren bis 84 jahre, worauf wir in unserer gemeinde sehr stolz sind.
aber was bedeutet es, messdiener:in in st. stephanus zu sein?
das wort „ministrant“ kommt aus dem lateinischen und heißt übersetzt „dienen“. wir übernehmen während der messfeier eine wichtige rolle und helfen dem seelsorger bei den liturgischen diensten, wie z.b. der gabenbereitung oder auch der kollekte. bei uns besteht das messdiener:in sein aber schon lange nicht mehr nur aus der tätigkeit während der messfeier.
vielmehr soll uns messdiener:innen neben dem gemeinsamen glauben an gott und dem dienst am altar auch ein gemeinschaftsgefühl verbinden.
damit dieses wir-gefühl zwischen uns allen gestärkt wird und somit der grundstein für eine lange zugehörigkeit zu der messdienerschaft entstehen kann, haben wir messdiener:innen in den letzten jahren viele verschiedene aktionen verbunden mit spaß und freude bei der verrichtung des dienstes am altar wie auch außerhalb der kirche unternommen wie z.b.
- eislaufen,
- besuch im alpenpark neuss,
- spielenachmittage mit anschließendem gemeinsamen messbesuch und grillen,
- plätzchenbacken
- unser traditionelle pizzaessen mit dvd-abend im anschluss an die einführungsmesse unserer neuen messdiener:innen am 1. advent.
aber natürlich helfen wir auch bei kirchlichen festen, wie z.b. dem pfarrfest.
unser jährliches highlight ist die gemeinsame wochenendfahrt mit viel spiel und spaß zusammen mit den holzheimer messdiener:innen.
haben wir dein interesse geweckt?
dann melde dich gerne unter messdiener.st.stephanus@t-online.de wir freuen uns auf dich!